Zum Inhalt springen
be-come onebe-come one
be-come one
beratung | seminare | entwicklung
  • wir sind
    • Unser Team
    • Unsere Erfahrungen
    • Unsere Freunde
  • wir leisten
    • Beratung
    • Prozessunterstützung
    • Coaching
  • wir denken
    • blog
  • English
  • wir sind
    • Unser Team
    • Unsere Erfahrungen
    • Unsere Freunde
  • wir leisten
    • Beratung
    • Prozessunterstützung
    • Coaching
  • wir denken
    • blog
  • English
Mrz122019
Blog

Warum pferdegestützte Managementtrainings?

Pferde sind Pflanzen fressende Fluchttiere und daher darauf angewiesen, Gefahren frühzeitig wahrzunehmen. Daher reagieren sie sensibel auf kleinste Veränderungen in Ihrer Umgebung. Sie sind auf ihre Herde angewiesen, darum besitzen sie ein tiefverwurzeltes Bedürfnis nach Klarheit und Stabilität. Sie haben ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis und suchen auf der Basis von gegenseitigem Respekt und Vertrauen nach Führung.

Pferde als Feedback-Geber

Pferde sind Meister der Beobachtung und nehmen kleinste Veränderungen wahr. Sie leben ausschließlich im hier und jetzt und reagieren daher immer sofort. Dabei lassen sie sich nicht durch eloquente Rhetorik, elegante Kleidung, Titel oder durch ein gewinnendes Lächeln beeindrucken. Pferde reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache, unsere innere Einstellung sowie das intuitives Führungs- und Entscheidungsverhalten. Darum sind Pferde perfekte Feedbackgeber, ehrlich und direkt.

Nonverbale Kommunikation

Zielorientierte und klare Kommunikation mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten ist  die Voraussetzung für Ihren Erfolg. Kommunikation hilft, Entscheidungen zu fällen, Konflikte zu lösen, Probleme darzustellen, Informationen zu beschaffen und zu verteilen. Kommunikation hilft Wissen verfügbar zu machen. Doch nur 10% der Kommunikationswirkung  entsteht durch Sprache,  90% der Wirkung entsteht nonverbal. . Nehmen Sie auf Basis Ihrer nonverbalen und oft unbewussten Kommunikation mit unseren tierischen Co-Trainern  Stärken an sich wahr und entdecken sie verborgene Talente.

Leadership

Pferde folgen einem Menschen nur dann, wenn er sich durch Authentizität, Selbstvertrauen, Zielbewusstsein und mentale Stärke auszeichnet. Pferde sind vorurteilslose, klare Spiegel. Sie kämpfen in der Herde um ihren Platz in der Hierarchie, ordnen sich aber bereitwillig demjenigen unter, dem sie die Führung zutrauen. Diese freiwillige Gefolgschaftsleistung  basiert auf Respekt und Vertrauen.

Lernen

Durch die vielfältigen Lernsituationen  im pferdegestützten Training werden alle Ihre Sinne (sehen, hören, fühlen, riechen)  angesprochen. Dadurch wird Ihre  vegetative,  kognitive und Ihre  emotionale Ebene gefordert und entwickelt. Die Übungen und Lernsituationen entfalten ihre Wirkung dadurch, dass sie  in der Gemeinschaft Ihrer Trainingsgruppe ganz individuell erlebt und gefühlt und nicht in erster Linie durch den Trainer vermittelt werden. Diese Möglichkeit ganzheitliches Lernen wirklich zu erleben, ist in der Regel eine seltene Erfahrung und ermöglicht Ihnen  individuelle Persönlichkeitsentwicklung.

Transfer

Neben dem emotionalen Erleben der einzelnen Übungen tragen die Feedback-Runden zu einem zusätzlichen Erkenntnisprozess bei. Die Qualität des Feedbacks und der Reflexion insbesondere durch den Trainer macht eine Verhaltensveränderung im Alltag möglich.  Das alleinige Wissen um lange praktizierte Verhaltensweisen oder hinderliche Einstellungen reicht nicht, um das eigene Verhalten zukünftig zu verändern. Hier unterstützen unsere Trainer und zeigen Möglichkeiten auf.

März 12, 2019
Schlagwörter: FeedbackFührungLeadershipManagmenttrainingpferdegestützt

Auch interessant...

Ist Scrum Murcs?
März 21, 2019
Scrum Master oder Master of desaster?
März 13, 2019
Frauen – immer noch oben ohne
März 12, 2019
Neueste Beiträge
  • Ist Scrum Murcs?
  • Scrum Master oder Master of desaster?
  • Frauen – immer noch oben ohne
  • Warum pferdegestützte Managementtrainings
Archive
  • März 2019
Kategorien
  • Blog
  • Startseite
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • ClassicPress.net
IMPRESSUM  DATENSCHUTZ